-
Aus dem alten China stammende und seit viertausend Jahren praktizierte Erfahrungswissenschaft,
-
wörtlich übersetzt heißt Feng Shui auch Wind und Wasser,
-
Lehre basiert auf Naturbeobachtungen.
-
beschreibt die sich stetig wandelnden Erscheinungen des Lebens,
-
neun Zahlenfelder werden den Himmelsrichtungen entsprechend einer Wohnung zugeordnet und drücken verschiedene Lebensbereiche des Menschen
aus,
-
durch Symbole werden Themen eines Bewohners unterstützt.
-
Symbole können wirken, wenn dem kulturellen Hintergrund und dem Erfahrungsschatz der Bewohner entsprechen.
-
Die Landschafts- und Formenschulen basieren auf Beobachtungen der Landschaftsformen.
-
Die Kompassmethoden, darunter als eine der genauesten auch die "Fliegenden Sterne", untersuchen die Wechselwirkungen der Position der Sterne
bzw. der Planeten und der Himmelsrichtungen,
-
die heutige Feng-Shui-Lehre berücksichtigt die Geburtsdaten der Bewohner bei der Analyse des Wohnraumes.